Top Magento-Agenturen vergleichen
Finden Sie aus 18 Magento-Entwicklern den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | SEO Agents - SEO Agentur Frankfurt | 8,52 / 10 | 15 Bewertungen |
|
2 | Visable GmbH | 8,10 / 10 | 256 Bewertungen |
|
3 | MXP GmbH | 6,98 / 10 | 44 Bewertungen |
-
|
4 | ivis Media Berlin | 6,96 / 10 | 27 Bewertungen |
-
|
5 | Webdesign VALNOVO | 6,86 / 10 | 14 Bewertungen |
-
|
6 | cartodesign | 6,85 / 10 | 19 Bewertungen |
-
|
7 | WACHTER PARTS | 6,83 / 10 | 11 Bewertungen |
-
|
8 | AdNord Media GmbH | 6,79 / 10 | 12 Bewertungen |
-
|
9 | CustomGento | 6,78 / 10 | 8 Bewertungen |
-
|
10 | comvos online medien GmbH | 6,75 / 10 | 6 Bewertungen |
-
|
Die drei führenden Magento-Agenturen präsentieren sich mit bemerkenswerten Leistungen. An erster Stelle steht die SEO Agents - SEO Agentur Frankfurt mit einer Bewertung von 8,52 von 10, basierend auf 15 Bewertungen und einer beeindruckenden Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. Die Visable GmbH folgt auf dem zweiten Rang, erzielt eine Bewertung von 8,10 von 10 und beeindruckt mit 256 Bewertungen, ebenfalls mit einer Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. An dritter Stelle rangiert die MXP GmbH, die eine Bewertung von 6,98 von 10 erreicht hat, unterstützt durch 44 Bewertungen. Die Weiterempfehlungsquote von MXP GmbH wird nicht angegeben. Diese Agenturen zeigen durchgehend hohe Bewertungen und Kundenloyalität, was ihre Expertise im Magento-Umfeld unterstreicht.
Diese Analyse richtet sich an Unternehmen, die eine geeignete Magento-Agentur suchen, und soll ihnen die Auswahl erleichtern. Im deutschsprachigen Raum ist die Zahl möglicher Dienstleister nämlich sehr groß. Das Ziel der Untersuchung besteht darin, die Verbindung zwischen Unternehmen und Magento-Agentur gezielter herzustellen und zugleich unseriöse Anbieter bereits im Vorfeld der Agentursuche auszuschließen.
Deutschlands Magento-Agenturen in der Analyse
Unsere Untersuchung der besten Magento-Agenturen stützt sich auf öffentlich zugängliche Bewertungsquellen und beleuchtet zugleich die Dienstleistungsqualität entlang zweier zentraler Kriterien:
- Größe der Agentur
- Standort der Magento-Agentur
Darüber hinaus bieten wir ausführliche Kennzahlen zu den analysierten Agenturen, die einen strukturierten Überblick über die untersuchten Anbieter ermöglichen. Dabei beantworten wir unter anderem folgende Fragen:
- In welchen Regionen sind die betrachteten Agenturen aktiv?
- Wie groß sind die Teams der einzelnen Agenturen?
- Welches Durchschnittsalter weisen die Agenturen auf?
- Über wie viele Kunden verfügen die analysierten Dienstleister?
Zusätzlich haben wir die gängigen Leistungsschwerpunkte der untersuchten Magento-Agenturen erfasst und die angegebenen Mindestbudgets berücksichtigt. Letztere spielen bei der Auswahl einer passenden Agentur eine zentrale Rolle und helfen Unternehmen bei der Orientierung.

Methodik der Analyse
Im folgenden Abschnitt beschreiben wir, wie das Ranking der Magento-Agenturen erstellt wurde – nämlich basierend auf einem methodisch fundierten Ansatz. Zur Bewertung der Agenturqualität wurden zwei zentrale Datenquellen herangezogen:
- Bewertungen auf Agenturtipp.de
- Rezensionen über Google
Die Google-Unternehmensprofile gelten als eine der bedeutendsten Plattformen für Kundenfeedback und bieten wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit einer Magento-Agentur. Da sie branchenweit stark genutzt werden, liegen für nahezu jede relevante Agentur bereits zahlreiche Rezensionen vor.
Auch die Bewertungen, die über das eigene System von Agenturtipp.de gesammelt wurden, flossen mit hohem Gewicht in die Auswertung ein. Im Vergleich zu Google-Rezensionen lassen sich diese Bewertungen schwerer beeinflussen und gelten deshalb als besonders verlässlich.
Vorgehensweise bei der Berechnung
Um die besten Magento-Agenturen zu ermitteln, wurden die beiden zuvor beschriebenen Bewertungsquellen zunächst getrennt analysiert. Dabei spielten zwei Kriterien eine zentrale Rolle:
- Anzahl der abgegebenen Bewertungen
- Höhe der jeweiligen Durchschnittsbewertung
Anschließend wurde auf Basis dieser Werte ein neuer Durchschnitt berechnet – mithilfe der statistischen Methode des bayesschen Durchschnitts. Diese berücksichtigt nicht nur die Bewertungshöhe, sondern auch die Anzahl der eingegangenen Bewertungen, was zu belastbareren Ergebnissen führt, insbesondere bei hoher Bewertungsanzahl.
Nachdem für beide Quellen – Google und Agenturtipp.de – jeweils ein eigener bayesscher Durchschnitt ermittelt wurde, erfolgte die Berechnung eines gewichteten arithmetischen Mittels. Dabei floss die Bewertung über Agenturtipp.de mit 70 Prozent ein, während die Google-Bewertungen mit 30 Prozent berücksichtigt wurden.
Um schließlich den Endwert für das Ranking der Magento-Agenturen zu erhalten, wurde das gewichtete Ergebnis mit dem Faktor 2 multipliziert. Hintergrund ist, dass beide Bewertungssysteme eine Skala von 1 bis 5 nutzen, während die finale Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10 dargestellt wird.
Einschränkungen der Untersuchung
Obwohl die herangezogenen Bewertungsquellen im Allgemeinen als verlässlich gelten, bringt auch diese Analyse – wie jede fundierte Untersuchung – gewisse Einschränkungen mit sich, die berücksichtigt werden sollten:
Einschränkung 1: Geringe Bewertungsanzahl
Magento-Agenturen mit kleinerem Kundenstamm, ohne aktive Bewertungsstrategie oder ohne Eintrag auf Agenturtipp.de können in der Bewertung unterrepräsentiert sein und dadurch im Ranking schlechter abschneiden.
Einschränkung 2: Unauthentische Bewertungen
Vor allem bei Google tauchen immer wieder gefälschte Rezensionen auf. Da eine Überprüfung der Echtheit nur bei den Agenturtipp.de-Bewertungen möglich ist, erhalten diese innerhalb unserer Berechnung ein höheres Gewicht.
Einschränkung 3: Entfernung legitimer negativer Bewertungen
Negative Rückmeldungen, die ursprünglich authentisch sind, werden nicht selten durch juristische Schritte der bewerteten Unternehmen bei Google gelöscht. Diese Praxis kann das durchschnittliche Bewertungsergebnis verzerren.
Trotz dieser Punkte liefert unsere Bewertung der besten Magento-Agenturen insgesamt ein verlässliches Bild des Marktes.

Ergebnisse der Analyse:
Die besten Magento-Agenturen
Auf Grundlage der zuvor erläuterten Bewertungsmethodik haben wir die besten Magento-Agenturen in Deutschland identifiziert. Die folgende Übersicht kann Ihnen als Orientierung dienen – insbesondere dann, wenn Sie aktuell gezielt nach einer geeigneten Magento-Agentur suchen.
Neben den Bewertungsergebnissen finden Sie in der Liste auch Angaben zum Standort der Agentur, zur Teamgröße sowie zum erforderlichen Mindestbudget für eine Zusammenarbeit. So lassen sich potenzielle Dienstleister schnell und gezielt vergleichen.
Top 10 Magento-Agenturen in Deutschland

Die Agentur hebt sich durch ihren persönlichen Ansatz hervor; anstelle starrer Pakete werden individuelle Lösungen geschaffen, die auf die konkreten Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Die bisherigen Kundenbewertungen bestätigen die Kompetenz der Agentur in der Beratung und die spürbaren Verbesserungen in der Online-Sichtbarkeit ihrer Klienten. Viele Kunden berichten von positiven Effekten auf das Google-Ranking und Verkaufssteigerungen. Die Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls als gut wahrgenommen, was zur hohen Kundenzufriedenheit beiträgt. Mit Auszeichnungen wie „Top Agentur 2025“ und „Agentursieger 2023“ belegt die Agentur ihre Leistungsfähigkeit und Marktstellung. Die SEO Agents sind somit eine empfehlenswerte Option für Unternehmen, die im E-Commerce-Bereich, insbesondere mit Magento, wachsen möchten.

Als Google-Partner verfolgt Visable einen ganzheitlichen Ansatz für digitales Marketing, der durch leistungsstarke Google Ads-Kampagnen und intelligente Retargeting-Strategien ergänzt wird. Dadurch können Unternehmen ihre Zielgruppen gezielt ansprechen und ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen und sozialen Medien erheblich verbessern. Die Agentur legt Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind, was die Bedeutung einer persönlichen Produktberatung verdeutlicht.
Die Investitionen für die Dienstleistungen von Visable im Bereich Magento beginnen bei einem einmaligen Budget von 18.000 Euro. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse der Kundenbedürfnisse und die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienste. Der Fokus auf langfristige Partnerschaften sorgt dafür, dass Unternehmen kontinuierlich von der Expertise und den Optimierungsstrategien der Agentur profitieren. Damit positioniert sich Visable als kompetenter Partner für B2B-Unternehmen, die ihre digitale Präsenz nachhaltig stärken möchten.

Mit einem bisherigen Kundenstamm von 201 bis 500 Unternehmen hat sich die MXP als zuverlässiger Partner etabliert, der sich durch Fachkompetenz und ein stark kundenorientiertes Vorgehen auszeichnet. Die Agentur hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 einen positiven Ruf erarbeitet. Die Kunden schätzen insbesondere die individuelle Beratung und die transparente Kommunikation. Es wird häufig die schnelle und präzise Umsetzung von Projekten lobend erwähnt, wodurch MXP als innovativer und professioneller Partner im IT- und Webservice-Bereich empfohlen wird. Die Mindestsumme für Projekte im Magento-Bereich beginnt bei 12.000 Euro, was die Gewissenhaftigkeit und den hohen Anspruch an die erbrachten Leistungen unterstreicht.

Ein Schwerpunkt von ivis Media liegt im Bereich der Magento-Agenturen, wo sie vielseitige Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören Webentwicklung, Konzept-Erstellung, Website- und Shop-Erstellung sowie Website-Relaunches. Das Team, bestehend aus 2 bis 5 Mitarbeitern, kombiniert jahrelange Erfahrung mit technischem Know-how und kreativem Design, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln. Mit einem Mindestbudget von 1.000 Euro für Projekte in der Magento-Kategorie bietet die Agentur einen klaren Einstieg für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz stärken möchten.
Die Kundenbewertungen reflektieren eine durchweg positive Wahrnehmung der Agentur, was besonders die professionelle und kompetente Arbeitsweise des Teams betrifft. Viele Kunden schätzen die individuelle Beratung und kreative Ideen, die in die Projekte einfließen. Die effektive und klare Kommunikation sowie die schnelle Reaktionszeit auf Anfragen tragen zu einer angenehmen Zusammenarbeit bei. Das Feedback zeigt auch eine deutliche Verbesserung der Online-Präsenz und der Kundenzahl nach der Kooperation mit ivis Media.

Die Agentur legt großen Wert auf SEO-Optimierung, wodurch die Sichtbarkeit ihrer Kunden verbessert wird. Dies ergänzt das Angebot an maßgeschneiderten WooCommerce-Shops, die mit einem klaren Fokus auf benutzerfreundliche Checkout-Prozesse und sichere Zahlungsmöglichkeiten entwickelt werden. VALNOVO hat bereits zwischen 51 und 100 zufriedene Kunden gewonnen, die die Zuverlässigkeit, Effizienz und die herausragende Betreuung schätzen.
Die positiven Kundenbewertungen heben vor allem die ansprechenden und modernen Designs hervor, die sich durch responsives Layout auszeichnen. Wertvolle Tipps und eine flexible Herangehensweise bei der Umsetzung von Projekten unterstreichen das Engagement der Agentur, eine hohe Zufriedenheit zu gewährleisten. Mit einem Mindestbudget von 4.000 Euro für Magento-Projekte positioniert sich VALNOVO als kompetenter Partner für anspruchsvolle digitale Lösungen.

Die Agentur legt großen Wert auf die Usability ihrer Websites und Onlineshops, damit diese responsive und benutzerfreundlich sind. Das Team, bestehend aus 6 bis 10 Mitarbeitern, hat bereits zwischen 101 und 200 Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt. Kunden heben vor allem die hohe Kompetenz und den herausragenden Support von cartodesign hervor. Das Feedback zeigt, dass die Agentur flexibel und zuverlässig ist, mit einer unkomplizierten Kommunikation, die oft auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten erfolgt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als fair und transparent wahrgenommen, was die Zufriedenheit der Klienten unterstreicht. Die durchweg positiven Bewertungen deuten auf eine hohe Kundenzufriedenheit und eine proaktive Arbeitsweise des Teams hin, insbesondere von Herrn Breker, der für seine effiziente Herangehensweise gelobt wird.

Im Bereich der Magento-Agenturen bietet WACHTER PARTS eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Corporate Identity, Markenentwicklung, Kampagnen-Entwicklung, Website-Erstellung und Online-Marketing. Die Agentur hat bereits erfolgreich zwischen 201 und 500 Kunden betreut, was ihre Erfahrung und Zuverlässigkeit unterstreicht. Ein Mindestbudget von 8.000 Euro für einmalige Projekte zeigt, dass WACHTER PARTS in der Lage ist, auch umfangreiche und komplexe Vorhaben professionell umzusetzen.
Die positiven Kundenbewertungen heben die kreative Herangehensweise sowie die hohe Qualität der Arbeiten hervor. Das frische Design und die flexible, freundliche Kommunikation werden von den Kunden besonders geschätzt. Insgesamt wird WACHTER PARTS als ein zuverlässiger Partner empfohlen, der innovative Ideen in hochwertige Marketing- und Kommunikationsprojekte umsetzt und dafür sorgt, dass Markenauftritte dort gestaltet werden, wo sie die größtmögliche Wirkung entfalten.

Mit über 500 zufriedenen Kunden hat die Agentur viel Erfahrung in der professionellen Umsetzung von Projekten. Das Mindestbudget für Magento-Dienstleistungen liegt bei 18.000 Euro, was auf die Qualität und den Umfang der angebotenen Services hinweist. Die Kunden schätzen die professionelle Zusammenarbeit und den ausgezeichneten Service, wozu auch die kompetente und engagierte Betreuung der Mitarbeiter zählt. Ein wesentliches Merkmal, das in den Kundenbewertungen hervorgehoben wird, ist die schnelle und effektive Kommunikation, sowie die Unterstützung bei Problemen.
Die positiven Rückmeldungen und die langjährige Zusammenarbeit mit zahlreichen Kunden belegen, dass AdNord Media als zuverlässiger Partner für digitale Projekte angesehen wird. Insgesamt hebt sich die Agentur durch ihre effizient umgesetzten Lösungen und ihren umfassenden Service im Magento-Bereich hervor.

CustomGento hat bereits zwischen 21 und 50 Kunden erfolgreich betreut und erhielt überwiegend positive Bewertungen. Die Kunden heben vor allem die lösungsorientierte, faire und transparente Beratung hervor. Die hohe Professionalität des Teams und die freundliche Betreuung kommen ebenfalls gut an. Die Agentur hat sich damit einen Ruf als kompetenter Partner für Magento-Projekte erarbeitet. Ein Mindestbudget von 1.000 Euro wird für die Zusammenarbeit im Bereich Magento angegeben. Die strategische und strukturelle Beratung sowie individuelle Anpassungen sind zentrale Aspekte des Angebots, die es den Kunden erleichtern, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Insgesamt vermittelt CustomGento den Eindruck eines engagierten und versierten Teams, das seine Kunden umfassend unterstützt und erfolgreich begleitet.

Mit einem Team von 2 bis 5 Mitarbeitern bedient die Agentur einen Kundenkreis von 201 bis 500 Unternehmen, was auf ihre Erfahrung und ihr Netzwerk hinweist. Die Mindestbudgetvorgabe für Projekte in der Magento-Kategorie liegt bei 12.000 Euro, was auf ein Engagement für qualitativ hochwertige Lösungen hindeutet.
Die überwältigende Mehrheit der Kundenbewertungen hebt die professionelle und zuverlässige Arbeitsweise der comvos online medien GmbH hervor. Die individuellen Beratungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden eingehen, und die schnelle Reaktionszeit auf Anliegen werden besonders gelobt. Viele Kunden fühlen sich rundum gut betreut und schätzen die kompetente Umsetzung ihrer Projekte. Diese positive Resonanz spricht für die hohe Zufriedenheit und die Weiterempfehlungsbereitschaft der Klienten.
Beste Magento-Agenturen nach Größe und Region
Ergänzend zur Gesamtauswertung haben wir die besten Magento-Agenturen auch nach den Kriterien „Größe der Agentur“ und „regionaler Standort“ aufgeschlüsselt. Diese Einteilung soll Sie gezielt dabei unterstützen, eine geeignete Magento-Agentur mit passender Teamgröße oder aus Ihrer Region auszuwählen.
Bei der Mitarbeiterzahl wurden drei Gruppen gebildet: kleine Agenturen mit 1 bis 10 Beschäftigten, mittlere mit 11 bis 50 und größere mit mehr als 50 Mitarbeitenden. Die geografische Zuordnung basiert auf den wichtigsten deutschen Metropolregionen.
Beste Magento-Agenturen nach Mitarbeiter
Mitarbeiteranzahl | Agentur | Bewertung | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | SEO Agents - SEO Agentur Frankfurt | 8,52 / 10 | 15 Bewertungen |
11 bis 50 Mitarbeiter | MXP GmbH | 6,98 / 10 | 44 Bewertungen |
über 50 Mitarbeiter | Visable GmbH | 8,10 / 10 | 256 Bewertungen |
Beste Magento-Agenturen nach Region
Stadt | Agentur | Bewertung | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
Berlin | ivis Media Berlin | 6,96 / 10 | 27 Bewertungen |
Bremen | AdNord Media GmbH | 6,79 / 10 | 12 Bewertungen |
Hamburg | Visable GmbH | 8,10 / 10 | 256 Bewertungen |
München | WACHTER PARTS | 6,83 / 10 | 11 Bewertungen |
Die Analyse der besten Magento-Agenturen offenbart sowohl Unterschiede in der Mitarbeiteranzahl als auch in der regionalen Verteilung und Bewertung. Unter den Agenturen mit einer Mitarbeiteranzahl von bis zu zehn sticht die SEO Agents - SEO Agentur Frankfurt hervor, die mit einer Bewertung von 8,52 aus 10 auf ein hohes Vertrauen bei ihren Kunden stößt, basierend auf 15 Bewertungen. Die MXP GmbH, als mittelgroße Agentur mit 11 bis 50 Mitarbeitern, erreicht eine Bewertung von 6,98 aus 10, was eine solide, aber geringere Kundenresonanz widerspiegelt, basierend auf 44 Bewertungen. Die Visable GmbH hat sich als große Agentur mit über 50 Mitarbeitern etabliert, die durch ihre starke Leistung und hohe Anzahl an Bewertungen (256) mit 8,10 aus 10 überzeugt.
In Bezug auf die regionalen Unterschiede dominiert die Hamburg ansässige Visable GmbH erneut, wo sie die höchste Bewertung von 8,10 aus 10 erreicht. In Berlin zeigt ivis Media Berlin mit 6,96 aus 10 eine ansprechende Leistung, bleibt jedoch hinter der Hamburger Konkurrenz zurück. Die Agenturen in Bremen und München, AdNord Media GmbH und WACHTER PARTS, erzielen ebenfalls respektable Ergebnisse, sind jedoch überall gleich weniger bewertet als die Spitzenreiter. Diese Daten zeigen, dass die Größe der Agentur und ihre regionale Lage signifikante Faktoren für das Kundenvertrauen schaffen. Im Gesamten bieten die Agenturen ein vielfältiges Spektrum an Leistungen und Bewertungen, wodurch Kunden eine informierte Auswahl treffen können.
Auswertung aller Bewertungen
Für die Bewertung der besten Magento-Agenturen haben wir insgesamt 452 Kundenrezensionen ausgewertet – davon stammen 442 von Google und 10 aus dem Bewertungssystem von Agenturtipp.de. Diese solide Datenbasis erlaubt eine fundierte Einschätzung der Agenturleistungen.
Die betrachteten Magento-Agenturen, die mindestens eine Bewertung auf den jeweiligen Plattformen erhalten haben, kommen im Durchschnitt auf 27,63 Bewertungen bei Google und 5 Bewertungen auf Agenturtipp.de.
Um die Kundenzufriedenheit noch detaillierter zu beleuchten, haben wir die Bewertungen auf Agenturtipp.de zusätzlich nach einzelnen Bewertungskategorien analysiert.
Hierbei können Nutzer ihr Feedback in fünf spezifischen Bereichen abgeben:
- Professionelles & strukturiertes Vorgehen
- Zuverlässigkeit & Reaktionszeit
- Vertrauensverhältnis & Qualität der Zusammenarbeit
- Erzielter Mehrwert & Nutzen für Ihr Unternehmen
- Preis-/Leistungsverhältnis
Das folgende Diagramm zeigt den jeweiligen Durchschnittswert in diesen fünf Bewertungskategorien.
Statistiken zu den untersuchten Magento-Agenturen
Die Grundlage unserer Auswertung der besten Magento-Agenturen bilden insgesamt 16 untersuchte Anbieter. Um die Struktur dieser Datengrundlage transparent darzustellen, haben wir die Agenturen in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Die folgende Statistik ermöglicht eine differenzierte Betrachtung der Magento-Dienstleister anhand der Kriterien „Standort“, „Teamgröße“, „Gründungsjahr“ sowie „Kundenzahl“. Darüber hinaus wurde analysiert, welche Leistungen am häufigsten angeboten werden und welches Mindestbudget jeweils für eine Zusammenarbeit angegeben wird.
Untersuchte Magento-Agenturen nach Region
Stadt | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
Berlin | 1 Agentur | 6,3 % |
Bremen | 3 Agenturen | 18,8 % |
Hamburg | 1 Agentur | 6,3 % |
München | 1 Agentur | 6,3 % |
Sonstige | 10 Agenturen | 62,5 % |
Untersuchte Magento-Agenturen nach Mitarbeiteranzahl
Mitarbeiteranzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | 8 Agenturen | 50,0 % |
11 bis 50 Mitarbeiter | 7 Agenturen | 43,8 % |
über 50 Mitarbeiter | 1 Agentur | 6,3 % |
Untersuchte Magento-Agenturen nach Alter
Alter | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
0 bis 5 Jahre | 2 Agenturen | 12,5 % |
6 bis 10 Jahre | 3 Agenturen | 18,8 % |
11 bis 20 Jahre | 5 Agenturen | 31,3 % |
Älter als 20 Jahre | 6 Agenturen | 37,5 % |

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Untersuchte Magento-Agenturen nach Anzahl ihrer Kunden
Kundenanzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
<= 20 Kunden | 0 Agenturen | 0,0 % |
21 bis 100 Kunden | 6 Agenturen | 37,5 % |
101 bis 200 Kunden | 2 Agenturen | 12,5 % |
über 200 Kunden | 8 Agenturen | 50,0 % |
Beliebteste Leistungen der untersuchten Magento-Agenturen
Leistung | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
Magento-Entwicklung | 13 Agenturen | 81,3 % |
Magento-Einrichtung | 13 Agenturen | 81,3 % |
Anbindung von Schnittstellen (Magento) | 12 Agenturen | 75,0 % |
Magento-Wartung | 11 Agenturen | 68,8 % |
Magento-SEO | 10 Agenturen | 62,5 % |
Magento-Migration | 10 Agenturen | 62,5 % |
Theme-Entwicklung | 9 Agenturen | 56,3 % |
Extension-Entwicklung | 9 Agenturen | 56,3 % |
UI-/UX-Optimierung | 4 Agenturen | 25,0 % |
Magento-Seminare | 2 Agenturen | 12,5 % |
Mindestbudgets der untersuchten Magento-Agenturen
Mindestbudget | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
ab 500 Euro (einmaliges Projektbudget) | 2 Agenturen | 13,3 % |
ab 2.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 1 Agentur | 6,7 % |
ab 4.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 3 Agenturen | 20,0 % |
ab 8.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 5 Agenturen | 33,3 % |
ab 18.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 4 Agenturen | 26,7 % |
Die Analyse von Magento-Agenturen zeigt eine interessante Verteilung in Bezug auf Standort, Mitarbeiteranzahl, Altersstruktur, angebotene Dienstleistungen und Mindestbudgets. Die meisten Agenturen finden sich außerhalb der großen Städte, wobei 62,5 % ihren Sitz an sogenannten "sonstigen Standorten" haben. Dies deutet auf eine Diversifizierung des Marktes hin. In Bezug auf die Mitarbeiterzahlen dominieren kleinere Agenturen mit 50 % der Unternehmen, die zwischen 1 und 10 Mitarbeiter beschäftigen. Größere Agenturen mit über 50 Mitarbeitern sind deutlich seltener und machen lediglich 6,3 % aus.
Die Altersstruktur der Agenturen zeigt, dass 37,5 % älter als 20 Jahre sind, was auf langjährige Erfahrung in der Branche hinweist. Etwa 31,3 % der Agenturen sind zwischen 11 und 20 Jahren aktiv, was auf eine stabilisierte Marktpräsenz hinweist.
Bezüglich der angebotenen Dienstleistungen stechen die Bereiche Magento-Entwicklung und -Einrichtung hervor, die von 81,3 % der Agenturen angeboten werden. Auch die Anbindung von Schnittstellen, Wartung und SEO-Dienstleistungen sind populär, was die hohe Relevanz dieser Funktionen für Kunden zeigt.
Die Frage nach den Mindestbudgets offenbart ein Spannungsfeld. Die häufigste Mindestbudgetgrenze liegt bei 8.000 Euro, die von 33,3 % der Agenturen gesetzt wird, gefolgt von 18.000 Euro bei 26,7 %. Diese hohen Einstiegspreise könnten potenzielle Kunden abschrecken, während kleinere Budgets wie die von 500 Euro nur von 13,3 % akzeptiert werden. Diese Erkenntnisse bieten Entscheidern wertvolle Hinweise zur Auswahl geeigneter Agenturen basierend auf spezifischen Anforderungen und Budgetvorgaben.
Diskussion der Analyse-Ergebnisse
Die Untersuchung der führenden Magento-Agenturen in Deutschland basiert auf einer breiten Datenlage und folgt einem methodisch nachvollziehbaren Ansatz. Der Einsatz des bayesschen Durchschnitts stellt dabei einen wesentlichen Vorteil dar, da diese Berechnungsmethode neben dem Bewertungsdurchschnitt auch die Anzahl der abgegebenen Bewertungen berücksichtigt. Dadurch werden Verzerrungen durch wenige, besonders positive oder negative Bewertungen deutlich verringert.
Ein methodischer Pluspunkt liegt in der Kombination zweier voneinander unabhängiger Bewertungsquellen – Google und Agenturtipp.de. Diese Verknüpfung erhöht die Aussagekraft und verringert die einseitige Abhängigkeit von einer Plattform. Gleichzeitig wirft die starke Gewichtung der Agenturtipp.de-Bewertungen (70 Prozent) kritische Fragen auf: Zwar verbessert diese Entscheidung die Resistenz gegen Manipulationen, kann aber Agenturen benachteiligen, die fast ausschließlich gute Google-Bewertungen aufweisen, jedoch nur wenige Rückmeldungen über Agenturtipp.de erhalten haben.
Trotz sorgfältiger Datenerhebung bleibt ein zentrales Problem bestehen: Die Aussagekraft des Rankings hängt maßgeblich von Anzahl und Echtheit der Bewertungen ab. Magento-Agenturen mit sehr wenigen Bewertungen können ungewollt über- oder unterbewertet werden. Hinzu kommt die bekannte Problematik von manipulierten Bewertungen auf Google, die trotz der geringeren Gewichtung nicht gänzlich ausgeklammert werden kann.
Zudem kann die gezielte Entfernung von negativen, aber echten Bewertungen – oft auf juristischem Weg – zu einer überhöhten Darstellung der Kundenzufriedenheit führen. Um solchen Effekten entgegenzuwirken, wären qualitative Ergänzungen wie Kundeninterviews oder zusätzliche Zufriedenheitsanalysen denkbare Ansätze für künftige Studien.
Insgesamt bietet die gewählte Methodik eine solide Grundlage für praxisrelevante Einschätzungen und Entscheidungen. Dennoch sollten die Resultate mit einem reflektierten Blick betrachtet werden. Eine sinnvolle Weiterentwicklung der Analyse könnte in der stärkeren Verzahnung von quantitativen und qualitativen Methoden liegen, um das Gesamtbild weiter zu schärfen.
Referenzen der Top Magento-Agenturen
Bei der Auswahl einer geeigneten Magento-Agentur empfiehlt es sich, auch einen Blick auf vorhandene Kundenreferenzen zu werfen. Diese dienen als nachvollziehbare Belege für erfolgreiche Projekte und vermitteln einen praxisnahen Eindruck der Arbeitsweise.
Im Folgenden stellen wir Ihnen jeweils eine ausgewählte Referenz der besten Magento-Agenturen vor.


Fazit: Magento-Agenturen im Vergleich
Die vorliegende Analyse bietet eine differenzierte Bewertung führender Magento-Agenturen in Deutschland und basiert auf einem methodisch fundierten Ansatz. Durch den Einsatz des bayesschen Durchschnitts wurden Rezensionen von Google und Agenturtipp.de zu einem belastbaren Gesamtranking zusammengeführt. Dabei fiel auf, dass kleinere Agenturen mit sehr guten Kundenbewertungen häufig besser abschnitten als große Dienstleister – ein Hinweis auf die Relevanz von individueller Betreuung und Nähe zum Kunden.
Magento-Agenturen sollten ihre Kundschaft aktiv zu Bewertungen ermutigen – insbesondere auf Agenturtipp.de. Da diese Plattform als besonders verlässlich gilt und stark in das Ranking einfließt, kann sie die Sichtbarkeit positiv beeinflussen. Unternehmen, die eine Agentur suchen, sollten neben der Gesamtbewertung auch auf konkrete Leistungsangebote und Budgetanforderungen achten, um den passenden Partner für ihr Projekt zu finden.
-
Weitere Magento-Agenturen
-
B3 IT Systeme GmbH
Dresden Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Welche Vorteile hat Magento gegenüber anderen Shopsystemen?
Magento ist ein E-Commerce-Shopsystem, was zur Erstellung von Online-Shops konzipiert ist. Magento Commerce wurde vor einigen Jahren von Adobe übernehmen und ist nun im Markt auch als Adobe Commerce bekannt.
Für die Entwicklung eines Magento-Shops sind größtenteils Programmierkenntnisse notwendig, die von einer Magento- bzw. Adobe Commerce-Agentur in Ihr Projekt eingebracht werden können. Dabei spricht Magento tendenziell größere Unternehmen an, deshalb sollte auf eine professionelle Magento-Agentur zurückgegriffen werden. Alternativ kann auch eine Shopware-Agentur bei einem größeren Shop-Projekt behilflich sein, denn Shopware als Shopsystem konzentriert sich ebenfalls auf mittelgroße bis Großkunden. Kleinere Kunden können sich für die Umsetzung ihres Online-Shops beispielsweise an eine Shopify-Agentur richten.
Magento hat folgende Vorteile:
-
Umfassende Möglichkeiten:
Die Anpassungsfähigkeit und die Entscheidungsbefugnis im Hinblick auf Serveradministration oder der Sicherheit ist bei Magento ohne Beschränkung möglich. Darüber hinaus ist Magento auch mandantenfähig, was bedeutet, dass unterschiedliche Online-Shops mit nur einem Backend laufen können. -
Individualität:
Magento bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für Kunden an. Dabei sind spezielle Anforderungen an den Online-Shop problemlos möglich. Sowohl Extensions wie auch Themes können von einer Magento 2-Agentur auf Kundenwunsch entwickelt werden. -
Internationalität:
Magento kann weltweit genutzt werden, weshalb eine große Auswahl an unterschiedlichen Sprachen vorhanden sind. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Shopware tendenziell auf den deutschen Markt, obwohl dieses grundsätzlich auch Mehrsprachigkeit anbietet.
Obwohl eine große Bandbreite an Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung steht, ist die Erstellung eines professionellen E-Commerce-Shops durch eine Magento-Agentur komplex. Im Vergleich zur Entwicklung eines Online-Shops mit einer Shopware-Agentur ist die Erstellung eines Magento-Shops teilweise aufwändiger, was an der Entwicklung und Architektur des Systems liegt. Dies macht sich nicht nur an der Projektdauer bemerkbar, sondern auch an den höheren Kosten.
Welche Funktionen und Erweiterungen bietet Magento?
Themes und Extensions spielen bei Magento eine entscheidende Rolle für das Design und der funktionellen Erweiterungen des Magento-Online-Shops. Extensions können durch eine Magento-Agentur individuell programmiert werden, um den Online-Shop nach Kundenwunsch anzupassen. Auch maßgeschneiderte Themes lassen sich durch eine professionelle Magento-Designagentur entwickeln.
Um Zahlungsdienstleistungen, Warenwirtschaft, Buchhaltungssoftware und weitere Drittsoftware an einen E-Commerce-Shop anzubinden, sind Schnittstellen enorm wichtig. Sowohl die nahtlose Anbindung an ERP-Systeme wie SAP, als auch an Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Stripe sind von großer Bedeutung bei der Magento-Programmierung. Grundsätzlich ist es kein Problem, Drittsoftware an den Magento-Shop anzubinden, jedoch sollte ein Magento-Entwickler oder eine Agentur für Webentwicklung hinzugezogen werden, um eine reibungslose Integration sicherzustellen.
Liste ausgewählter Magento-Extensions:
- Omnisend: ist ein Tool für Online-Marketing
- eDesk: ein Help Desk für Online-Verkäufer
- LiveHelp: ist für Live-Online-Chat mit Kunden auf der Website verantwortlich
- Capturly analytics: bietet Analysen für Onlins-Shops an
- Stripe payments: ist für die Abwicklung von Zahlungen zuständig
Insgesamt bietet Magento viele Extensions für die Erweiterung des E-Commerce-Shops an. Diese werden sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig angeboten. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, die richtige Auswahl an Extensions für den jeweiligen Shop zu treffen. Daher ist es ratsam, einen Magento-Dienstleister oder eine Magento-Agentur für eine fachmännische Umsetzung zu kontaktieren.
Was kostet eine Magento-Agentur?
Die Kosten für die Erstellung eines Online-Shops durch eine Magento 2-Agentur hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Die Stundensätze einer Magento-Agentur oder eines Freelancers liegen zwischen 70 und 200 Euro.
Die Umstellung von Magento 1 auf Magento 2 sollten Unternehmen ebenfalls berücksichtigten. Um einen problemlosen Übergang zu gewährleisten, benötigt es einen Magento-Experten. Die Umstellung hinsichtlich der Kompatibilität kann ein sehr komplexer Prozess sein, was gleichzeitig mit hohen Kosten verbunden ist.
Einfache Shops, mit einer geringen Anzahl an Produkten, kosten bei einer Magento-Agentur zwischen 10.000 bis 20.000 Euro. Sobald die Produktanzahl des E-Commerce-Shops wächst, steigen meist auch die Kosten für die Entwicklung. Bei größeren Online-Shops belaufen sich die Kosten auf 20.000 bis 35.000 Euro. Bei komplexen E-Commerce Shops, die eine große Produktpalette anbietet und spezielle Kundenanforderungen benötigen, belaufen sich die finanziellen Aufwände auf 50.000 Euro und mehr.
Bei Magento kann zwischen zwei Lizenz-Arten unterschieden werden: „Magento Open-Source“ und „Magento Commerce“. Die Nutzung eines „Magento Open-Source“ Online-Shops bietet den Vorteil, dass die Verwendung der Software vollkommen kostenlos ist. Jedoch ist der gesamte Umfang an Möglichkeiten und Erweiterungen begrenzt. „Magento Commerce“ hingegen ist kostenpflichtig. Hierbei steht der gesamte Funktionsumfang für die Entwicklung zur Verfügung. Besonders für mittelgroße und große Unternehmen bietet sich „Magento Commerce“ an. Dies wird in zwei unterschiedlichen Preismodellen angeboten. Besonders bei „Magento Commerce“ ist es unerlässlich, eine etablierte Magento-Shop-Agentur zu beauftragen, um die individuellen Ansprüche umzusetzen.
Welche Marketing-Maßnahmen übernimmt eine Magento-Agentur?
Nicht nur die Entwicklung des Online-Shops durch eine Magento-Agentur ist wichtig, sondern auch die Bekanntmachung des E-Commerce-Shops. Daher sollte auf professionelle Marketing-Agenturen zurückgegriffen werden. Dies ist unerlässlich für einen Online-Shop, der Umsatz generieren und wachsen möchte. Daher sind folgende Marketing-Aktionen wichtig:
-
Online-Marketing:
Online-Marketing bietet eine breite Anzahl an Marketing-Instrumente an. Ziel ist es, die Sichtbarkeit des E-Commerce-Shops durch eine Online-Marketing-Agentur zu erhöhen. Dabei wird auf SEO, Ads, Social-Media Marketing, Affiliate-Marketing und weitere Möglichkeiten zurückgegriffen. -
Suchmaschinenoptimierung:
Besonders SEO hat enorm an Bedeutung für Online-Shops hinzugewonnen. Nicht nur die Auswahl richtiger Keywords oder der Aufbau von Backlinks für das Ranking eines E-Commerce-Shops, sondern auch professionelles Content-Marketing durch eine Magento-SEO-Agentur ist von höchster Wichtigkeit. -
Google Ads:
Um die Sichtbarkeit für den Online-Shop zu erhöhen, sind Anzeigen bei Google ein wichtiger Bestandteil des Marketings. Um diese an eine passende Zielgruppe zu adressieren, kann eine Google Ads-Agentur nach jeweiligen Suchkriterien differenzieren, um das Produkt oder Dienstleistungen nur denjenigen anzuzeigen, die entsprechend danach suchen.
Zentraler Punkt für das Wachstum eines E-Commerce-Shops ist die professionelle Ausführung der Marketing-Dienstleistung. Dabei können nicht nur die oben genannten Agenturen, wie eine SEO-Agentur oder Google-Ads Agentur sehr hilfreich sein, sondern auch weitere Marketing-Möglichkeiten können zum Wachstum des Online-Shops maßgeblich beitragen.
Wie erkenne ich eine gute Magento-Agentur?
Um die beste Magento-Agentur in Deutschland ausfindig zu machen, sollte auf Vergleiche mit anderen Agenturen großen Wert gelegt werden. Darüber hinaus gibt es weitere Punkte, die zu beachten sind:
-
Bewertungen:
Bewertungen auf Vergleichsplattformen wie Agenturtipp.de spielen eine bedeutende Rolle bei der Auswahl einer qualifizierten Agentur. Erhaltene Kundenbewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Eignung einer Agentur. -
Persönliches Gespräch:
Um sich einen guten und zuverlässigen Eindruck einer Agentur zu verschaffen, sollte ein persönliches Gespräch mit dem jeweiligen Verantwortlichen geführt werden. Die persönliche Beurteilung ist ein wichtiger Aspekt für die Auswahl einer fachkundigen Agentur. -
Referenzen:
Projekte sollten offen und zugänglich auf der Website erkennbar sein, um einen Eindruck der Professionalität zu vermitteln. -
Zertifizierungen:
Ein wichtiger Bestandteil zur Bewertung einer Agentur sind offizielle Zertifizierungen. Besonders bei Magento-Agenturen ist es wichtig, dass ein Zertifikat wie beispielsweise der „Magento certified solutions specialist“ vorhanden ist.
Diese vier Kriterien sollten stets bei der Auswahl einer Agentur geprüft werden, um einen professionellen Magento-Entwickler ausfindig zu machen.