Top WooCommerce-Agenturen vergleichen
Finden Sie aus 15 WooCommerce-Entwicklern den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | ARISE Online Marketing| SEO Agentur | 8,83 / 10 | 34 Bewertungen |
|
2 | KostiMedia - Webdesign & SEO Agentur | 8,61 / 10 | 43 Bewertungen |
|
3 | WEBWIZZARD SEO & Webdesign | 8,34 / 10 | 9 Bewertungen |
|
4 | fuxteufelsweb GmbH & Co. KG | 7,02 / 10 | 41 Bewertungen |
-
|
5 | SEO Revolution GmbH - SEO Agentur Berlin | 6,98 / 10 | 32 Bewertungen |
-
|
6 | Robin GmbH | 6,88 / 10 | 16 Bewertungen |
-
|
7 | WACHTER PARTS | 6,83 / 10 | 11 Bewertungen |
-
|
8 | Pistis Media GmbH | 6,82 / 10 | 27 Bewertungen |
-
|
9 | EKOM7 | 6,69 / 10 | 3 Bewertungen |
-
|
10 | ow WebSolutions | 6,66 / 10 | 2 Bewertungen |
-
|
Unsere Untersuchung hilft Unternehmen dabei, die beste WooCommerce-Agentur für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Der Markt im deutschsprachigen Raum bietet eine Vielzahl von Agenturen, was die Suche oft erschwert. Genau hier setzt unsere Analyse an: Sie erleichtert Unternehmen die Auswahl einer geeigneten WooCommerce-Agentur und sorgt zudem dafür, dass unseriöse Anbieter bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden können.
Deutschlands WooCommerce-Agenturen in der Analyse
- Größe der Agentur
- Standort der WooCommerce-Agentur
Darüber hinaus präsentieren wir in diesem Abschnitt tiefgehende statistische Erkenntnisse über die Agenturen, die einen transparenten Überblick über den Aufbau und die Eigenschaften der analysierten Anbieter ermöglichen. Konkret gehen wir auf folgende Aspekte ein:
- Aus welchen Regionen stammen die analysierten Agenturen?
- Wie viele Mitarbeiter beschäftigen die WooCommerce-Agenturen im Durchschnitt?
- Wie lange bestehen die Anbieter bereits am Markt?
- Wie viele Kunden konnten die Dienstleister bislang betreuen?
Zusätzlich haben wir untersucht, welche Dienstleistungen von den betrachteten WooCommerce-Agenturen am häufigsten angeboten werden. Auch auf die Mindestbudgets werfen wir einen genauen Blick, da diese erfahrungsgemäß eine zentrale Rolle spielen, wenn Unternehmen vor der Auswahl einer passenden WooCommerce-Agentur stehen.

Methodik der Analyse
- Bewertungen auf Agenturtipp.de
- Bewertungen bei Google
Die auf Google veröffentlichten Rezensionen bieten wertvolle Informationen zur Qualität der Agenturen, da praktisch jede etablierte WooCommerce-Agentur über ein Google-Unternehmensprofil mit zahlreichen Bewertungen verfügt. Damit stellen diese eine der relevantesten Quellen für unsere Auswertung dar.
Zusätzlich berücksichtigen wir bei der Erstellung des Rankings auch die Bewertungen unseres eigenen Portals, Agenturtipp.de. Diese sind aufgrund unseres geschlossenen Bewertungssystems deutlich weniger anfällig für Manipulationen als Google-Rezensionen und liefern somit besonders belastbare und verlässliche Ergebnisse.
Vorgehensweise bei der Berechnung
Um die besten WooCommerce-Agenturen zu ermitteln und deren Platzierungen festzulegen, haben wir zunächst die beiden bereits genannten Bewertungsquellen getrennt voneinander analysiert. Dabei wurden jeweils zwei Faktoren berücksichtigt:
- die Gesamtzahl der abgegebenen Bewertungen sowie
- die durchschnittliche Bewertungshöhe.
Aus diesen beiden Faktoren errechneten wir anschließend mithilfe des statistischen Verfahrens „bayesscher Durchschnitt“ einen neuen, aussagekräftigeren Mittelwert. Diese Methode berücksichtigt nicht nur die reine Durchschnittsbewertung, sondern bezieht auch die Zahl der erhaltenen Bewertungen aktiv in das Ergebnis mit ein. Das bedeutet konkret: Je höher die Anzahl der Bewertungen für eine WooCommerce-Agentur, desto zuverlässiger und aussagekräftiger wird der daraus resultierende Durchschnittswert.
Nachdem wir die bayesschen Mittelwerte separat für beide Bewertungsquellen (Agenturtipp.de sowie Google) ermittelt hatten, führten wir sie mithilfe eines gewichteten Durchschnitts zusammen. Aufgrund der höheren Aussagekraft erhielten die Bewertungen von Agenturtipp.de dabei eine Gewichtung von 70 %, während die Google-Bewertungen mit 30 % in die Gesamtwertung einflossen.
Um die finale Bewertung für das WooCommerce-Agentur-Ranking zu bestimmen, verdoppelten wir abschließend den errechneten Gesamtwert. Der Grund dafür liegt darin, dass sowohl Google-Bewertungen als auch Agenturtipp.de-Bewertungen ursprünglich eine Skala von 1 bis 5 aufweisen, während unser Ranking eine finale Punkteskala bis 10 verwendet.
Einschränkungen der Untersuchung
Obwohl wir ausschließlich vertrauenswürdige Datenquellen nutzen, gibt es dennoch einige Einschränkungen, die bei der Interpretation der Ergebnisse unserer Analyse berücksichtigt werden sollten:
Einschränkung 1: Geringe Anzahl an Bewertungen
Insbesondere kleinere WooCommerce-Agenturen oder solche, die ihre Kunden nicht gezielt zur Abgabe von Bewertungen auffordern oder nicht auf Agenturtipp.de vertreten sind, könnten durch zu wenige Bewertungen im Ranking benachteiligt sein.
Einschränkung 2: Manipulierte Bewertungen
Vor allem bei Google treten regelmäßig gefälschte Bewertungen auf. Da wir lediglich die Bewertungen unseres eigenen Portals auf Authentizität überprüfen können, werden diese entsprechend stärker gewichtet als die Google-Bewertungen.
Einschränkung 3: Entfernung authentischer Bewertungen
Immer wieder kommt es vor, dass Unternehmen mit juristischer Unterstützung vor allem negative, aber echte Bewertungen bei Google entfernen lassen. Dies kann ebenfalls Auswirkungen auf den Bewertungsschnitt und somit auf unser Ergebnis haben.
Trotz dieser genannten Einschränkungen ist unsere Auswahl der führenden WooCommerce-Agenturen in Deutschland im Kern aussagekräftig und zuverlässig.

Ergebnisse der Analyse:
Die besten WooCommerce-Agenturen
Top 10 WooCommerce-Agenturen in Deutschland










Beste WooCommerce-Agenturen nach Größe und Region
Beste WooCommerce-Agenturen nach Mitarbeiter
Mitarbeiteranzahl | Agentur | Punkte | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | ARISE Online Marketing| SEO Agentur | 8,83 / 10 | 34 Bewertungen |
11 bis 50 Mitarbeiter | WACHTER PARTS | 6,83 / 10 | 11 Bewertungen |
Beste WooCommerce-Agenturen nach Region
Stadt | Agentur | Punkte | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
Stuttgart | ARISE Online Marketing| SEO Agentur | 8,83 / 10 | 34 Bewertungen |
München | WACHTER PARTS | 6,83 / 10 | 11 Bewertungen |
Auswertung aller Bewertungen
Für unsere Untersuchung der besten WooCommerce-Agenturen konnten wir auf eine solide Bewertungsgrundlage von insgesamt 219 Einzelbewertungen zurückgreifen. Darunter befanden sich 19 Bewertungen auf Agenturtipp.de und 200 auf Google. Auf Agenturtipp.de lag der Durchschnitt bei 6,33 Bewertungen pro Anbieter und bei Google bei 18,18 Bewertungen pro Agentur (bei mindestens einer vorhandenen Bewertung).
Die Agenturtipp.de-Bewertungen gliedern sich dabei in folgende fünf Bewertungskriterien:
- Professionelles & strukturiertes Vorgehen
- Zuverlässigkeit & Reaktionszeit
- Vertrauensverhältnis & Qualität der Zusammenarbeit
- Erzielter Mehrwert & Nutzen für Ihr Unternehmen
- Preis-/Leistungsverhältnis
Das Diagramm unten stellt die durchschnittlich erreichten Werte in diesen einzelnen Kategorien übersichtlich dar.
Statistiken zu den untersuchten WooCommerce-Agenturen
Untersuchte WooCommerce-Agenturen nach Region
Stadt | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
Stuttgart | 2 Agenturen | 50,0 % |
München | 2 Agenturen | 50,0 % |
Untersuchte WooCommerce-Agenturen nach Mitarbeiteranzahl
Mitarbeiteranzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | 11 Agenturen | 91,7 % |
11 bis 50 Mitarbeiter | 1 Agentur | 8,3 % |
Untersuchte WooCommerce-Agenturen nach Alter
Alter | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
0 bis 5 Jahre | 5 Agenturen | 41,7 % |
6 bis 10 Jahre | 3 Agenturen | 25,0 % |
11 bis 20 Jahre | 4 Agenturen | 33,3 % |

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Untersuchte WooCommerce-Agenturen nach Anzahl ihrer Kunden
Kundenanzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
<= 20 Kunden | 3 Agenturen | 25,0 % |
21 bis 100 Kunden | 4 Agenturen | 33,3 % |
101 bis 200 Kunden | 1 Agentur | 8,3 % |
über 200 Kunden | 4 Agenturen | 33,3 % |
Mindestbudgets der untersuchten WooCommerce-Agenturen
Mindestbudget | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
ab 500 Euro (einmaliges Projektbudget) | 4 Agenturen | 33,3 % |
ab 2.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 1 Agentur | 8,3 % |
ab 4.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 2 Agenturen | 16,7 % |
ab 8.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 4 Agenturen | 33,3 % |
ab 18.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 1 Agentur | 8,3 % |
Diskussion der Analyse-Ergebnisse
Die vorliegende Untersuchung basiert auf einer umfassenden und sorgfältig zusammengestellten Datenbasis. Dabei sorgt die angewandte bayessche Durchschnittsmethode für besonders aussagekräftige Ergebnisse, da nicht nur die bloße Höhe der Durchschnittsbewertungen, sondern zusätzlich auch deren Gesamtzahl berücksichtigt wird. So reduziert dieses Verfahren wirksam mögliche Verzerrungen, die durch vereinzelte sehr gute oder besonders negative Bewertungen entstehen könnten.
Ein klarer Vorteil unseres methodischen Ansatzes liegt darin, zwei unabhängige Quellen (Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen) einzubeziehen. Dabei gewichten wir die Bewertungen unseres Portals Agenturtipp.de mit 70 % stärker als Google-Bewertungen, was einerseits Manipulationen erschwert, andererseits jedoch WooCommerce-Agenturen benachteiligen kann, die zwar wenige interne, aber zahlreiche hervorragende externe Bewertungen aufweisen.
Allerdings gibt es trotz sorgfältiger Datenauswertung einige methodische Einschränkungen: So hängt die Aussagekraft des ermittelten Rankings stark von der Anzahl sowie der Echtheit der abgegebenen Bewertungen ab. Das bedeutet, dass Anbieter mit wenigen Bewertungen weniger verlässlich eingestuft werden könnten, und das Ergebnis möglicherweise durch einzelne extrem positive oder negative Meinungen verzerrt wird.
Ein weiterer kritischer Aspekt besteht darin, dass Unternehmen gelegentlich negative, jedoch reale Google-Bewertungen durch juristische Mittel entfernen lassen. Hierdurch könnte die ermittelte Kundenzufriedenheit etwas positiver ausfallen, als sie tatsächlich ist. In kommenden Analysen könnte diese Verzerrung durch ergänzende qualitative Methoden wie Interviews mit Branchenexperten oder gesonderte Kundenbefragungen weiter reduziert werden.
Zusammenfassend bietet unser Ranking trotz dieser methodischen Einschränkungen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für Unternehmen auf der Suche nach der besten WooCommerce-Agentur. Zukünftige Analysen könnten dennoch von ergänzenden qualitativen Ansätzen profitieren, um die Ergebnisse weiter zu stützen.
Referenzen der Top WooCommerce-Agenturen
Bei der Auswahl einer geeigneten WooCommerce-Agentur sollten Sie idealerweise auch einen Blick auf die Referenzen werfen, die Ihnen von der jeweiligen Agentur bereitgestellt werden. Diese sind in der Regel ein zuverlässiger Beleg dafür, ob bisherige Kooperationen erfolgreich verliefen, und unterstützen Sie so bei der Entscheidungsfindung. Nachfolgend haben wir einige beispielhafte Referenzen der führenden WooCommerce-Agenturen zusammengestellt, sofern verfügbar.



Fazit: WooCommerce-Agenturen im Vergleich
Unsere Untersuchung erlaubt eine präzise Einschätzung der besten deutschen WooCommerce-Agenturen durch die Anwendung einer belastbaren Bewertungsmethode. Dazu wurden Google- und Agenturtipp.de-Bewertungen mittels des bayesschen Durchschnitts zusammengeführt, wodurch das Ranking nicht allein auf der Bewertungshöhe basiert, sondern ebenso die Anzahl vorhandener Rezensionen berücksichtigt.
Agenturen mit einer geringeren Größe sollten ihre Kunden besonders zur Abgabe von Bewertungen auf Agenturtipp.de motivieren, da diese dort besonders glaubwürdig sind und maßgeblich in unsere Gesamtbewertung einfließen. Unsere Ergebnisse machen deutlich, dass Unternehmen bei ihrer Suche nach einer passenden WooCommerce-Agentur nicht nur die Gesamtpunktzahl betrachten, sondern insbesondere auch Leistungsumfang und Budgetanforderungen als entscheidende Kriterien heranziehen sollten.
-
Weitere WooCommerce-Agenturen
-
MBIT Websites
Hürth Ihre Firma? -
medienvirus
Berlin Ihre Firma? -
WooCommerce & WordPress Agentur - Robert Piper
Köln Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was ist WooCommerce und welche Vorteile bietet es?
WooCommerce ist ein Plugin des Content-Management-Systems WordPress. Das Plugin ist speziell für Online-Shops konzipiert. WooCommerce bildet daher kein eigenständiges Shopsystem wie Magento oder Shopware, sondern ist immer nur gemeinsam mit WordPress verwendbar. Die Infrastruktur ist deshalb die gleiche wie bei WordPress, d.h. ein WooCommerce-Shop wird in der Regel von einer WordPress-Agentur umgesetzt.
Für einfache Entwicklungen oder Umsetzungen sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, jedoch sollte bei komplexeren Projekten eine WooCommerce-Agentur hinzugezogen werden, da in diesen Fällen in der Regel Programmierung notwendig ist. Grundsätzlich zielt WooCommerce wie Shopify auf kleine bis mittelständische Unternehmen ab, im Gegensatz zu einer Magento-Agentur oder Shopware-Agentur, welche sich auf größere Unternehmen mit komplexeren E-Commerce-Shops konzentrieren.
WooCommerce hat folgende Vorteile:
-
Einfachheit und Verständlichkeit:
Da WooCommerce ein Plugin von WordPress ist, gibt es gewisse Ähnlichkeiten bezüglich des Aufbaus und der Entwicklung. Die Erstellung eines Online-Shops ist daher nicht so komplex wie durch alternative Shopsysteme. Deshalb sind die Einarbeitung und Bedienung tendenziell einfacher. -
Große Community:
WooCommerce beziehungsweise WordPress besitzt eine aktive und große Community. Diese bieten nicht nur Unterstützung bei auftretenden Schwierigkeiten an, sondern sind auch für die Weiterentwicklung von WooCommerce oder für die Erstellung von praktikablen Plugins verantwortlich. -
Kosten:
Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, unabhängig von Komplexität und Größe des Online-Shops, dass die Entwicklung eines E-Commerce-Shops durch eine WooCommerce-Agentur preiswerter ist als vergleichbare Anbieter wie Magento oder Shopware.
Neben den Vorteilen von WooCommerce gibt es auch Beschränkungen hinsichtlich der Entwicklung und des Betriebs. Je komplexer der Online-Shop wird, desto eher sinkt die Leistungsfähigkeit. Einer der Gründe ist, dass WooCommerce kein eigenständiges Shopsystem, sondern lediglich ein Plugin von WordPress ist.
Wie kann eine WooCommerce-Agentur unterstützen?
Eine WooCommerce-Agentur kann bei einer Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Erstellung eines Online-Shops helfen. Dabei bieten WooCommerce-Dienstleister sowohl Beratung von passenden Plugins wie auch die individuelle WooCommerce-Programmierung für einen E-Commerce-Shop an. Besonders bei größeren Projekten mit individuellen Wünschen bietet sich dies an. Ebenso können Themes eigens durch einen Pagebuilder oder von WooCommerce-Designagenturen nach den Bedürfnissen des Kunden individuell entwickelt werden. Darüber hinaus können die Dienstleister auch bei Schulungen rund um das Thema Online-Shop helfen, um den Umgang zu vertiefen.
Bei Schnittstellen können ebenfalls WooCommerce-Agenturen unterstützen und diese einrichten. Sowohl Buchhaltungsanbieter wie LexOffice oder SevDesk, wie auch Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Stripe spielen eine wichtige Rolle bei der Funktionsfähigkeit eines Online-Shops. Grundsätzlich stellen Schnittstellen zu Drittsoftware keine Probleme dar, jedoch sollte dringend ein WooCommerce-Experte oder eine Agentur für Webentwicklung hinzugezogen werden, um die Anbindung fachmännisch umzusetzen.
Liste ausgewählter WooCommerce-Plugins:
- Multilingual: der Online-Shop wird übersetzt und fügt verschiedene Währungen ein
- Customizer: bietet erweiterte Einstellung in dem Online-Shop an
- Livechat-Premium: bietet einen Livechat mit Kunden an
- Menu Card: fügt ein Warenkorb-Button dem Hauptnavigationsmenü hinzu
- Order delivery Date: bietet dem Kunden die Möglichkeit, ein Lieferdatum auszuwählen
WooCommerce bietet eine sehr große Auswahl an Plugins an, die entweder kostenlos oder kostenpflichtig erhältlich sind. Des Weiteren kann eine WooCommerce-Agentur auch bei der Einhaltung von rechtlichen Aspekten unterstützen. Hier wären passende AGB, sowie auch die Implementierung individueller DSGVO für den Online-Shop zu nennen. Bei Nichteinhaltung oder falschen Angaben drohen empfindliche Strafen, daher sollte die Erstellung rechtssicherer Dokumente ein Fachanwalt übernehmen.
Was kostet eine WooCommerce-Agentur?
Die Kosten für die Entwicklung eines E-Commerce-Shops durch eine WooCommerce-Agentur hängt von unterschiedlichen Punkten wie Erfahrung, Größe und Qualifikation des Teams ab. Grundsätzlich kann zwischen drei Shop-Größen unterteilt werden:
- Einfache Shops, mit einer geringeren Anzahl an Produkten, kosten zwischen 4.000 bis 10.000 Euro.
- Bei mittelgroßen Online-Shops mit einer größeren Anzahl an Produkten, belaufen sich die finanziellen Aufwendungen auf 10.000 bis 20.000 Euro.
- Komplexe E-Commerce-Shops, die individuelle und vielschichtige Anpassungen sowie Programmierungen benötigen, betragen die Kosten 35.000 Euro und mehr.
Die Stundensätze einer WooCommerce-Agentur oder eines WooCommerce-Entwicklers liegen zwischen 50 und 150 Euro. Diese können eine Beratung zu den Kosten für die individuelle Entwicklung von Plugins und bei dem Design von Themes bieten.
Welche Marketing-Maßnahmen übernimmt eine WooCommerce-Agentur?
Die ausschließliche Entwicklung des E-Commerce-Shops durch eine WooCommerce-Agentur ist nur ein Teil des Erfolgs eines Online-Shops. Dabei haben die Rentabilität und das Wachstum des E-Commerce-Shops eine große Bedeutung.
Online-Marketing ist der Oberbegriff, und umschließt eine Vielzahl an Marketing-Dienstleistungen mit den unterschiedlichsten Instrumenten. Zentraler Punkt ist, einen E-Commerce-Shop zu positionieren, damit längerfristiges Wachstum generiert werden kann, um die Verkäufe zu steigern. Dabei kann eine Online-Marketing Agentur speziell zugeschnittene Maßnahmen und Strategien entwickeln. Ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen ist Google-Ads. Dabei wird die Sichtbarkeit des Online-Shops für eine vorher definierte Zielgruppe erhöht, um die Produkte oder Dienstleistungen potenziellen Kunden über die Google-Website anzuzeigen. Für die kompetente Aufstellung einer Kampagne empfiehlt sich eine Google-Ads-Agentur.
Ein weiteres relevantes Marketing-Instrument ist die Suchmaschinenoptimierung. WooCommerce-SEO durch eine WooCommerce-Agentur ist besonders wichtig, um für bedeutsame Themen ein hohes Ranking durch Google zu erhalten. Dabei spielt die Content-Erstellung eine entscheidende Rolle. Insbesondere hochwertige Inhalte im Hinblick auf Blogbeiträge, die einen maximalen Mehrwert liefern, und mit korrekten Keywords versehen werden, ist für die Listung des E-Commerce-Shops von hoher Relevanz.
Die Ausführung, Beratung und Unterstützung durch eine fachkundige Marketing-Agentur sind zentraler Bestandteil um den Auf- und Ausbau des E-Commerce-Shops. Sowohl die oben vorgestellten wie auch andere Dienstleistungen im Marketingbereich können zum Erfolg eines Online-Shops entscheidend sein. Dies kann durch eine Google-Ads Agentur, aber auch durch die Kontaktierung einer SEO-Agentur geschehen, um einen umsatzstarken Online-Shop aufzubauen.
Wie erkenne ich eine gute WooCommerce-Agentur?
Die beste WooCommerce-Agentur in Deutschland ist nicht nur durch Vergleiche zu finden, sondern ist auch durch folgende Gesichtspunkte charakterisiert:
-
Referenzen:
Referenzen haben eine elementare Stellung für die Bewertung einer Agentur. Es ist wichtig darauf zu achten, dass abgeschlossene Projekte sowie Professionalität und Qualität der WooCommerce-Agentur erkennbar sind. Das Design, Aufbau und Größe des Online-Shops geben gute Anhaltspunkte zur Erkennung einer guten WooCommerce-Entwicklung. -
Persönliches Gespräch:
Die persönliche Beurteilung ist unerlässlich für die Entscheidung einer Agentur. Um sich einen zuverlässigen Eindruck der Agentur zu verschaffen, ist ein persönliches Gespräch mit einem Mitarbeiter oder Verantwortlichem zu empfehlen. Dabei kann das weitere Vorgehen, sowie mögliche Herausforderungen diskutiert und werden. -
Bewertungen:
Bewertungen spielen eine große Rolle bei der Auswahl eines geeigneten Dienstleisters. Diese spiegeln Erfahrungen von Kunden wider, die bereits mit der Agentur zusammenarbeiteten oder beauftragt haben. Es empfehlen sich Plattformen wie Agenturtipp.de, wo Bewertungen übersichtlich dargestellt werden.
Diese drei Kriterien sollten immer bei der Auswahl einer Agentur geprüft werden, wenn man einen WooCommerce-Shop erstellen lassen möchte. Denn diese sind positive Anhaltspunkte für die Professionalität einer Agentur. Darüber hinaus sind Zertifizierungen ebenfalls ein gutes Zeichen für eine kompetente Agentur.